Möchten Sie lernen, wie eine Zabbix-Datenbankpartitionierung durchgeführt wird? In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Zabbix MySQL-Datenbank auf einem Computer mit Ubuntu Linux partitionieren.

• Zabbix-Version: 4.0.5
• Linux: Ubuntu 18.04
• MySQL: Ver 14.14 Distrib 5.7.25

In diesem Tutorial wird eine brandneue Zabbix-Installation behandelt.

Hardware-Liste:

Der folgende Abschnitt enthält eine Liste der zum Erstellen dieses Zabbix-Lernprogramms verwendeten Geräte.

Alle oben aufgeführten Hardwarekomponenten finden Sie auf der Amazon-Website.

Zabbix Playlist:

Auf dieser Seite bieten wir schnellen Zugriff auf eine Liste von Videos, die sich auf die Zabbix-Installation beziehen.

Vergessen Sie nicht, unseren Youtube-Kanal mit dem Namen zu abonnieren FKIT.

Tutorial - Zabbix-Datenbankpartitionierung

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die erforderliche Software zu installieren.

# apt-get update
# apt-get install perl libdbi-perl libdatetime-perl libdbd-mysql-perl

Wir müssen die folgenden Tabellen aus der Zabbix-Datenbank partitionieren:

• history
• history_log
• history_str
• history_text
• history_uint
• trends
• trends_uint

Ihr Zabbix-Server verfügt wahrscheinlich bereits über Informationen aus der Überwachung in seiner Datenbank.

Greifen Sie auf die MySQL-Konsole zu und überprüfen Sie das älteste Eintragungsdatum von Zabbix für die 7 oben aufgeführten Tabellen:

# mysql -u root -p

use zabbix;
SELECT FROM_UNIXTIME(MIN(clock)) FROM `history`;
SELECT FROM_UNIXTIME(MIN(clock)) FROM `history_log`;
SELECT FROM_UNIXTIME(MIN(clock)) FROM `history_str`;
SELECT FROM_UNIXTIME(MIN(clock)) FROM `history_text`;
SELECT FROM_UNIXTIME(MIN(clock)) FROM `history_uint`;
SELECT FROM_UNIXTIME(MIN(clock)) FROM `trends`;
SELECT FROM_UNIXTIME(MIN(clock)) FROM `trends_uint`;

Für jeden dieser MySQL-Befehle sollte die Ausgabe etwa folgendermaßen aussehen:

+---------------------------------------+
| FROM_UNIXTIME(MIN(clock)) |
+---------------------------------------+
| 2019-03-22 17:48:07                       |
+---------------------------------------+
1 row in set (0.00 sec)

Wichtig! Notieren Sie sich das angezeigte Datum für jede der Tabellen.

Lassen Sie uns nun jede der Verlaufstabellen nach Datum partitionieren:

Zuerst partitionieren wir die History-Tabelle.

# mysql -u root -p
# use zabbix;

ALTER TABLE `history` PARTITION BY RANGE ( clock)
(PARTITION p2019_03_22 VALUES LESS THAN (UNIX_TIMESTAMP("2019-03-23 00:00:00")) ENGINE = InnoDB);

In unserem Beispiel enthält eine Datei mit dem Namen p2019_03_22 vor dem 23.03.2017 alle MySQL-Informationen.

Wenn Ihr Zieldatum 2019-03-22 ist, müssen Sie alles vor dem 2019-03-23 eingeben.

Zweitens partitionieren wir die history_log-Tabelle.

ALTER TABLE `history_log` PARTITION BY RANGE ( clock)
(PARTITION p2019_03_22 VALUES LESS THAN (UNIX_TIMESTAMP("2019-03-23 00:00:00")) ENGINE = InnoDB);

Drittens partitionieren wir die history_str-Tabelle.

ALTER TABLE `history_str` PARTITION BY RANGE ( clock)
(PARTITION p2019_03_22 VALUES LESS THAN (UNIX_TIMESTAMP("2019-03-23 00:00:00")) ENGINE = InnoDB);

Viertens partitionieren wir die history_text-Tabelle.

ALTER TABLE `history_text` PARTITION BY RANGE ( clock)
(PARTITION p2019_03_22 VALUES LESS THAN (UNIX_TIMESTAMP("2019-03-23 00:00:00")) ENGINE = InnoDB);

Fünftens wollen wir die history_uint-Tabelle partitionieren.

ALTER TABLE `history_uint` PARTITION BY RANGE ( clock)
(PARTITION p2019_03_22 VALUES LESS THAN (UNIX_TIMESTAMP("2019-03-23 00:00:00")) ENGINE = InnoDB);

Nun lassen Sie uns jede der Trends Table nach Monat aufteilen:

Lassen Sie uns zuerst die Trends-Tabelle partitionieren.

ALTER TABLE `trends` PARTITION BY RANGE ( clock)
(PARTITION p2019_03 VALUES LESS THAN (UNIX_TIMESTAMP("2019-04-01 00:00:00")) ENGINE = InnoDB);

In unserem Beispiel enthält eine Datei mit dem Namen p2019_03 vor dem 01.09.2009 alle MySQL-Informationen.

Wenn Ihr Zieldatum 2019-03 ist, müssen Sie alles vor 2019-04-01 eingeben.

Zweitens partitionieren wir die Tabelle trends_uint.

ALTER TABLE `trends_uint` PARTITION BY RANGE ( clock)
(PARTITION p2019_03 VALUES LESS THAN (UNIX_TIMESTAMP("2019-04-01 00:00:00")) ENGINE = InnoDB);

Zabbix-Datenbankpartitionen wurden erfolgreich erstellt.

Tutorial - Zabbix-Datenbankpartitionsskript

Wir werden ein Perl-Skript verwenden, um die folgenden Aufgaben auszuführen:

Erstellen Sie 10 Tage lang eine MySQL-Datenbankpartition, damit der Dienst nicht angehalten wird.

Löschen Sie ältere MySQL-Partitionen, die nicht mehr benötigt werden.

# mkdir /downloads/zabbix_script
# cd /downloads/zabbix_script
# vi zabbix_partition_creator.pl

Hier ist der Inhalt des Skripts zabbix_partition_creator.pl:

use strict;
use Data::Dumper;
use DBI;
use Sys::Syslog qw(:standard :macros);
use DateTime;
use POSIX qw(strftime);
openlog("mysql_zbx_part", "ndelay,pid", LOG_LOCAL0);
my $db_schema = 'zabbix';
my $dsn = 'DBI:mysql:'.$db_schema.':mysql_socket=/var/run/mysqld/mysqld.sock';
my $db_user_name = 'zabbix';
my $db_password = 'kamisama123';
my $tables = ;
my $amount_partitions = 10;
my $curr_tz = 'America/Sao_Paulo';
my $part_tables;
my $dbh = DBI->connect($dsn, $db_user_name, $db_password, );
my $sth = $dbh->prepare(qq);
$sth->execute($db_schema);
while (my $row = $sth->fetchrow_hashref())
$sth->finish();
foreach my $key (sort keys %)
delete_old_data();
$dbh->disconnect();
sub create_next_partition
sub remove_old_partitions
sub name_next_part
sub date_next_part
sub delete_old_data

Sie müssen die folgenden Teile des Skripts an Ihre MySQL-Umgebung anpassen.

my $db_schema = 'zabbix';
my $dsn = 'DBI:mysql:'.$db_schema.':mysql_socket=/var/run/mysqld/mysqld.sock';
my $db_user_name = 'zabbix';
my $db_password = 'kamisama123';
my $tables = ;
my $amount_partitions = 10;
my $curr_tz = 'America/Sao_Paulo';

In unserem Beispiel verwenden wir den zabbix MySQL-Benutzernamen und das kamisama123 MySQL-Passwort.

In unserem Beispiel behalten wir 30 Tage Inhalt der Verlaufstabellen.

In unserem Beispiel behalten wir den Inhalt von Trendtabellen für 2 Monate.

In unserem Beispiel legen wir die Zeitzone Amerika / Sao_Paulo-Datum fest.

Jetzt müssen Sie das Skript manuell ohne Fehler ausführen.

# cd /downloads/zabbix_script
# chmod 700 zabbix_partition_creator.pl
# ./zabbix_partition_creator.pl

Greifen Sie auf die MySQL-Konsole zu und vergewissern Sie sich, dass das System die Protokollpartition 10 Tage zuvor erstellt hat.

# mysql -u root -p

use zabbix;
show create table history;

/*!50100 PARTITION BY RANGE ( clock)
(PARTITION p2019_03_22 VALUES LESS THAN (1553310000) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2019_03_23 VALUES LESS THAN (1553396400) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2019_03_24 VALUES LESS THAN (1553482800) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2019_03_25 VALUES LESS THAN (1553569200) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2019_03_26 VALUES LESS THAN (1553655600) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2019_03_27 VALUES LESS THAN (1553742000) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2019_03_28 VALUES LESS THAN (1553828400) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2019_03_29 VALUES LESS THAN (1553914800) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2019_03_30 VALUES LESS THAN (1554001200) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2019_03_31 VALUES LESS THAN (1554087600) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2019_04_01 VALUES LESS THAN (1554174000) ENGINE = InnoDB) */

Greifen Sie auf die MySQL-Konsole zu und überprüfen Sie, ob das System die Trendpartition 10 Monate im Voraus erstellt hat.

# mysql -u root -p

use zabbix;
show create table trends;

/*!50100 PARTITION BY RANGE ( clock)
(PARTITION p2019_03 VALUES LESS THAN (1554087600) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2019_04 VALUES LESS THAN (1556679600) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2019_05 VALUES LESS THAN (1559358000) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2019_06 VALUES LESS THAN (1561950000) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2019_07 VALUES LESS THAN (1564628400) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2019_08 VALUES LESS THAN (1567306800) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2019_09 VALUES LESS THAN (1569898800) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2019_10 VALUES LESS THAN (1572577200) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2019_11 VALUES LESS THAN (1575165600) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2019_12 VALUES LESS THAN (1577844000) ENGINE = InnoDB,
PARTITION p2020_01 VALUES LESS THAN (1580522400) ENGINE = InnoDB) */ |

Lassen Sie uns nun das Perl-Skript so planen, dass es täglich ausgeführt wird.

# crontab -e

1  0  *  *  * /downloads/scripts/zabbix_partition_creator.pl

Herzliche Glückwünsche! Sie haben die Zabbix MySQL Database-Tabellen partitioniert.